BEISPIEL
2 |
|
|
|
Situation:
|
Das
Squash-Center liegt in einer Kleinstadt mit ca. 50 T.
Einwohnern und hat einen herrvoragenden Ruf in der weiteren
Umgebung der Stadt. Neben einer sehr guten Ausstattung
der Halle und des Gastronomiebereiches, bietet das Center
Einzel- oder Gruppentraining für Neulinge und hat
zwei gemeldete Mannschaften. Weiterhin werden eine Sauna,
Kinderbertreung und ein Shop mit allen zum Squash spielen
notwendigen Produkten angeboten. |
|
|
Aufgabe:
|
Da
das Einzugsgebiet sehr gross ist, investiert das Squash-Center
sehr viel Geld in Print-Medien, um die von den Mitgliedern
und Kunden gewünschten Informationen über
Preise, Termine etc. zu publizieren. Es soll eine kostengünstige
zusätzliche Alternative gefunden werden, die Leistungen
und den Service des Squash-Centers dauerhaft zu präsentieren.
|
|
|
Lösung:
|
Für das Squash-Center
wird eine Internetpräsenz entwickelt, die sowohl
auf die Bedürfnisse der Mitglieder und Stammkunden
als auch auf interessierte potentielle Neukunden ausgerichtet
ist. Neben der reinen Präsentation der Leistungen
(Bilder, Preise, Öffnungszeiten, Ansprechpartner)
werden zusätzlich folgende Punkte integriert:
- Die Manschaften werden
vorgestellt, die Spielergebnisse und der Tabellenstand
werden veröffentlicht ebenso wie Turnierergebnisse,
die interne Rangliste etc.
- Alle besonderen Event´s,
wie Fun-Turniere, Nachtspiele und Feiern werden
präsentiert
Courts und Trainerstunden können Online (Formular)
gebucht werden.
- Die Produkte des Shops
werden vorgestellt. So können z. B. neue Schläger
und Schuhe bequem von Zuhause aus betrachtet werden
und dann beim nächsten Besuch gekauft werden.
- In einem Gästebuch
können Grüsse und Kommentare eingetragen
werden.
Zur Kostenminimierung
werden die regelmässig zu aktualisierenden Seiten
durch ausgewählte und entsprechend unterwiesene
Mitarbeiter und Mitglieder gepflegt.
|
|
|
Nachsatz:
|
Die
Einbindung der Mitglieder und Mitarbeiter gewährleistet
für die Zukunft, dass die Internetseiten des Centers
sich an den Bedürfnissen der Mitglieder und Kunden
orientieren und so zu einem Medium echter Interaktivität
werden. |
|
|
 |
|
|
|